
Feste unterbrechen die wiederkehrende Struktur des Alltags, in dem der Blick der Kinder auf bestimmte Personen (beispielsweise das Geburtstagskind oder einen Heiligen, z.B. St. Ansgar) oder einen bestimmten Anlass gelenkt wird (z.B. Karneval, Erntedank, …).
Feste und Feiern schaffen Gemeinschaftserfahrungen und schaffen Verbindungen zur Außenwelt der Kita, in dem z.B. gesellschaftliche Anlässen aufgegriffen und kindgerecht umgesetzt werden.